Als Cloud Hosting Engineer bist du für den stabilen, sicheren und effizienten Betrieb unserer Cloud-Umgebungen verantwortlich. Du betreust den gesamten Lifecycle unserer Produkte – von der Bereitstellung über das Monitoring bis hin zur Optimierung – in Multi-Cloud-Umgebungen (Azure, AWS und IONOS).
Unsere Software basiert auf einer modernen Microservice-Architektur und läuft in Kubernetes-Clustern. Darüber hinaus betreiben wir ergänzende Services wie SFTP-Server, Mailserver und Datenbanksysteme, wodurch Linux-Kenntnisse besonders wertvoll sind.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst dich um den Betrieb, das Monitoring und die Skalierung unserer Kubernetes-Cluster in Azure, AWS und IONOS
- Du überprüfst Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit unserer Hosting-Plattformen und behältst dabei auch die Kostenoptimierung im Blick
- Du arbeitest eng mit den Entwicklungsteams zusammen, um neue Microservices bereitzustellen und reibungslos in die Hosting-Infrastruktur zu integrieren
- Du unterstützt unsere Kundenberater bei der Einführung unseres Learning Management Systems
- Du planst und setzt Backup-, Restore- und Hochverfügbarkeitsstrategien (Disaster Recovery) um
- Du überwachst die Systeme aktiv, führst Analysen bei Störungen durch und sorgst mit Root-Cause-Analysen für nachhaltige Lösungen
- Du betreibst und wartest zusätzliche Dienste wie SFTP-Server, Mailserver oder Fileshares in einer Linux-Umgebung
- Du dokumentierst Architektur- und Betriebsprozesse und unterstützt dabei, Standards und Best Practices im Team weiterzuentwickeln
- Du sorgst für den störungsfreien Betrieb und die kontinuierliche Verfügbarkeit von Applikationen, (Web-)Serversystemen und Datenbanken
Dein Profil
- Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) oder zum IT-Systemkaufmann (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder Studium
- Idealerweise ca. 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Kubernetes (Praktische Erfahrung mit Clusterbetrieb, Scaling, Updates, Monitoring)
- Solide Linux-Systemadministration (z. B. Betrieb von SFTP, Maildiensten, Fileshares)
- Erste praktische Erfahrungen in der Administration von Webapplikationen sowie deren Komponenten (Tomcat, Apache, Datenbankservern)
- Hohes Maß an Eigenständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie analytisches Denken
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch oder Deutsch, idealerweise beides
- Vorteilhaft: Zertifizierungen wie Azure Administrator/Architect, CKAD/CKA/CKS, oder vergleichbare Nachweise
Was wir bieten
- Gezielte Weiterentwicklung: Du hast die Möglichkeit, dich im Bereich Cloud-Technologien zu spezialisieren und kontinuierlich weiterzubilden – Zertifizierungen sind von Beginn an Teil deines Entwicklungsplans
- Gestaltungsspielraum & kurze Entscheidungswege: Dich erwarten flache Hierarchien, eine offene Feedbackkultur und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Plattform und Prozesse mitzuwirken
- Inspirierendes Arbeitsumfeld: Du arbeitest in einem interdisziplinären und internationalen Team, das Wissen teilt, dich unterstützt und gemeinsam Lösungen gestaltet
- Modernste Technologie-Stacks: Du bleibst technisch am Puls der Zeit – mit aktuellen Tools und Technologien wie Kubernetes, Docker, Azure, AWS und IONOS
- Renommierte Kundenprojekte: Dich erwarten vielseitige und anspruchsvolle Projekte – von globalen Marken